Performing Art Project / 10. Schuljahr (2020)

Zürich wird zu unserer Theaterbühne und Forschungsstation!
Wir nehmen den öffentlichen Raum als Ausgangspunkt und Inspirationsquelle für die Erarbeitung und Umsetzung von Ideen. 
Festhalten werden wir die Interaktionen und Performances mittels Film. 

The only way is up / 10. Schuljahr (2019) 

Immer schön lächeln. Glücklich sein – im Job, im Sport, in der Beziehung – ist sowas wie der wichtigste Auftrag unserer Zeit. Wer nicht glücklich genug ist, der hat versagt. «Finde etwas, das du liebst», hat Steve Jobs einst gefordert, «und wenn du es noch nicht gefunden hast, such weiter». Und was ist, wenn die Suche keinen Erfolg hat? Unser Glück wird zu 50 Prozent von unseren Genen bestimmt, zu 10 Prozent von unseren Lebensumständen und zu 40 Prozent von unserem Verhalten. Das hat die Psychologie herausgefunden.
Wir wollen wissen: Wie viel Geld macht glücklich? Was ist der Mensch ohne Träume? Was wolltest du schon immer machen bevor…? Bist du Glückspilz oder Pechvogel? Und wieso macht Tanzen glücklich? Entstanden ist eine inszenierte Collage. 

Begegnungen im öffentlichen Raum (2019)

3. Sekundarstufe - 80 Schüler*innen und 12 Lehrpersonen kreieren mit 3 Theaterpädagog*innen einen Reigen.
Fünf Kurzstücke inspiriert aus den Beobachtungen im öffentlichen Raum.
Wir lesen die Zeichensprache im öffentlichen Raum, lassen uns von der Verkehrsampel zu einer Gruppe formen, stressen über den Platz, weil pünktlich sein zählt, wir halten uns die Nase zu und verlieben uns beim ersten Blick und lassen uns sagen: The devil knows you!  

Romeo und Julia (2018)

"Romeo und Julia" von W. Shakespeare war Ausgangspunkt für das zweiwöchige Theaterprojekt der 3. Oberstufe.
85 Schüler*innen haben sich in klassenübergreifenden Gruppen (Raum, Musik, Spiel) mit den Themen Zugehörigkeit, Peer-Group, Rivalität und gesellschaftliche Erwartungen beschäftigt. Entstanden sind vier Kurzstücke die musikalisch von der Schulhaus Band begleitet wurden: "Familienbande",
"Gun's n'roses",
"Happy End vs. Bad End"
 "R&J im Jahr 2045".    

Analog / Digital (2017)

using allyou.net